Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- 【XM -Gruppe】: Der Markt befindet sich immer noch in einem Spannungszustand und w
- 4.21 Trumps Bemerkungen stimulieren Gold, um hoch zu brechen und hochzuziehen. E
- PPI fiel unerwartet und der US-Dollar brach auf drei Jahre Tief zusammen! Wie ge
- Gold, beschleunigter Niedergang!
- Der Euro bleibt stabil um 165,00, bullischer Impuls steigt
Marktanalyse
Der Kampf zwischen Eagles und Tauben ist noch nicht beendet. Ist es ein Segen oder eine Katastrophe für den starken Euro?
Am Donnerstag um 20:15 Uhr (24. Juli) wird die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Zinserklärung im Juli bekannt geben und eine Pressekonferenz von Gouverneur Lagarde um 20:45 abhalten. Obwohl die Zinsstabilität zu einem Marktkonsens geworden ist, werden die geldpolitische Erklärung und der Wortlaut auf der Pressekonferenz weiterhin als Schlüsselauslöser für die Wechselkurs der EUR/USD (EUR/USD) angesehen. Dieses Treffen kann zu einem wichtigen Signallicht für die politische Richtung werden.
Der Markt erwartet im Allgemeinen, dass die EZB den Sieben-Runden-Zinssenkungszyklus seit letztem Jahr bei diesem Treffen aussetzen wird. Was dieses Urteil stützt, ist, dass die Inflation der Eurozone im Grunde auf den politischen Zielbereich zurückgefallen ist. Im Juni betrug die Gesamtinflationsrate, gemessen am in der Eurozone, gemessenen Verbraucherpreisindex (HICP) der Eurozone. Obwohl die Inflation der Dienstleistungsbranche von 3,2% im Mai leicht auf 3,3% stieg, ist sie im April immer noch niedriger als 4%, was eine allmähliche Leichtigkeit aufweist. Dieser Inflationspfad verstärkte die Wirksamkeit früherer monetärer Lockerungsrichtlinien und lieferte eine angemessene Grundlage für die Verschiebung weiterer Zinssenkungen.
Die Aufrechterhaltung der Stabilität bedeutet jedoch keine Untätigkeit. Die Eurozone steht derzeit vor einer Reihe externer Variablen, insbesondere der Handelsverhandlungen mit den Vereinigten Staaten. Nach Angaben der Europäischen Kommissionsquellen, die von der Financial Times zitiert wurden, können die Vereinigten Staaten und Europa ein neues Abkommen wenden, das die Zölle für einige Waren kündigen und einen einheitlichen Tarif von 15% auf europäische Exporte auferlegen kann. Wenn schließlich solche Richtlinien umgesetzt werden, wirken sie sich direkt auf den Erholungsweg der exportorientierten Wirtschaft der Eurozone aus und bilden durch Inputkosten neue Inflationsstörungen.
In diesem Zusammenhang sind Analysten der Ansicht, dass die EZB die "datenabhängige" Richtlinienstrategie mit größerer Wahrscheinlichkeit fortsetzt und auf mögliche nach oben gekostete Inflationsdrucke reagiert, indem sie ihre Aussagen flexibel anpassen und gleichzeitig die Richtlinie beibehaltenRaum.
Die Kosten für die Wertschätzung des Euro: Das Risiko einer Deflation entsteht
Seit 2025 hat sich der Euro gegenüber dem US -Dollar weiter verstärkt und profitiert Teil der strukturellen Schwäche des US -Dollars. Einer der Hauptgründe für die Schwächung des US -Dollars ist die verstärkte Unsicherheit in der politischen Situation der USA - insbesondere in der Einmischung von Trump in die Unabhängigkeit und Unsicherheit der Fed in seiner Handelspolitik. Darüber hinaus erwartet der Markt, dass die Federal Reserve einen Zinssenkungszyklus vor dem Zeitplan startet, der auch die Leistung des US -Dollar -Index unterdrückt.
Die Wertschätzung des Euro hat tatsächlich kurzfristig die Einfuhrkaufkraft der Eurozone verbessert und sich positiv auf die Linderung der importierten Inflation auswirkt. Aber seine Nebenwirkungen können nicht ignoriert werden. Einerseits wird die Preiswettbewerbsfähigkeit exportierter Rohstoffe geschwächt, was der wirtschaftlichen Erholung, die sich auf die äußere Nachfrage stützt, nicht förderlich ist. Andererseits werden starke Wechselkurse die Inflation weiter senken, was zu einem Anstieg der Deflationserwartungen vor dem Hintergrund der allgemeinen Schwäche der Rohstoffpreise und der unzureichenden Inlandsnachfrage führen kann.
Analysten glauben im Allgemeinen, dass die EZB die Option von Zinssenkungen im September überdenken kann, wenn der Euro weiterhin stark bleibt. Selbst wenn diese Stabilität aufrechterhalten wird, wird sich der Markt dennoch darauf konzentrieren, ob Lagarde's Rede die Möglichkeit einer Politik impliziert, in Zukunft erneut zu lockern.
Der Markt hat sich auf kurzfristige Wortleitlinien konzentriert. EUR/USD-Schwankungen können
Die jüngste Erholung von EUR/USD vom Tiefpunkt von 1,1556 intensivieren, hat den wichtigsten technischen Niveau von 1,17 erfolgreich erreicht. Dieser Trend zeigt, dass der Markt die Aussetzung von Zinssenkungen nicht als negative Nachrichten interpretiert hat, sondern die sensible Erwartungen für politische Wendepunkte widerspiegelt.
Analysten glauben, wenn Lagarde auf der Pressekonferenz den Ton einer "fortgesetzten Inflation zum Rückgang" und "sorgfältige Bewertung von Handelsrisiken" ausdrückte, wird der Markt seine Wette auf zukünftige Zinsenkürzungen stärken. EUR/USD kann kurzfristig schwächen und sich auf den anfänglichen Unterstützungsbereich von 1,16 zurückziehen und die 50-tägige SMA-Unterstützungsstufe 1.1535 weiter testen. Wenn es verloren geht, kann es auf die psychologische Schwelle von 1,1500; In dieser Situation wird erwartet, dass EUR/USD den Höhepunkt von 1,1829 testet, und wenn er reibungslos durchbricht, erreicht er direkt 1,1900.
Die technische Struktur unterstützt kurzfristige Bullen, achten Sie vor dem oberen Widerstand
aus der technischen Abbildung, die Analyse weist darauf hin, dass EUR/USD 1,17 wiederhergestellt hat, und der relative Festigkeitsindex (RSI) am 14. blieb ebenfalls nahe 62, was darauf hinweist, dass der aktuelle Wechselrate weiterhin mäßig fortgesetzt werden kann. Wenn es das Widerstandsniveau von 1,1829 durchbrechen kann, schauen Sie sich das Level von 1,1900 an. Die niedrigere Unterstützung liegt bei 1,16, 1.1535 und 1.1500 wiederum.
Der Schnittpunkt des aktuellen technischen Trends und der Makroerwartungen ist der sensible Punkt des kurzfristigen Trends des Marktes. Wenn die EZB eine "neutrale" Haltung beibehält, kann der Anstieg des Euro begrenzt sein. Wenn es eine leichte hawkische Tendenz zeigt, wird es den Wertschätzungsimpuls wieder entfalten.
Der politische Pfad muss noch überprüft werden, und die Aufrechterhaltung der Stabilität bedeutet nicht
Insgesamt ist die Analyse der Analyse der Ansicht, dass der nächste Trend der Geldpolitik zwar unverändert die Zinssätze beibehalten hat, dennoch voller Unsicherheiten ist. Vor dem Hintergrund des Mangels an klaren externen Schockrisiken wie Handelsbarrieren ist die EZB eher geneigt, sorgfältig zu beobachten und darauf zu warten, dass mehr wirtschaftliche Daten überprüft werden.
Dies ist nicht nur eine Zinsentscheidung, sondern auch ein Test der strategischen Kommunikation. Händler werden genau im Auge behalten, ob Lagarde die Auswirkungen von Handelsschocks bewertet, ob die Nachhaltigkeit der Inflation in der Dienstleistungsbranche erörtert werden soll und ob die marginalen Auswirkungen von Wechselkursänderungen auf die Preisbildung erwähnt werden.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um "[XM Devisenmarktbewertung]: Der Kampf zwischen Eagles und Tauben ist noch nicht beendet, ist ein starker Euro ein Segen oder eine Katastrophe?". Es wird sorgfältig vom Herausgeber von XM Devisen zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihren Handel hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!
Aufgrund der begrenzten Fähigkeiten und Zeitbeschränkungen des Autors müssen einige Inhalte im Artikel noch eingehend erörtert und untersucht werden. Daher wird der Autor in Zukunft erweiterte Forschungen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen:
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier