Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Praktische Devisenstrategie am 10. April
- Die Vereinigten Staaten haben einst die Zölle für einige Waren ausgesetzt, und d
- Trump schließt sich unerwartet den Verhandlungen an und konzentriert sich auf di
- Der US -Dollar -Index liegt unter 101, und der Markt achtet auf "terroristische
- Gold, beschleunigter Niedergang!
Marktnachrichten
Japan-US-Handelsabkommen erzielte, Japans inländische Reaktion mischte und der Finanzmarkt positiv reagierte
Wunderbare Einführung:
Ohne die Tiefe des blauen Himmels kann es die Eleganz der weißen Wolken geben; Ohne die Pracht des Meeres kann es die Eleganz des Baches geben; Ohne den Duft der Wildnis kann es das Smaragdgrün des Gras geben. Es gibt keinen Sitz für Zuschauer im Leben, wir können immer unsere eigene Position, unsere eigene Lichtquelle und unsere eigene Stimme finden.
Hallo allerseits, heute xm Devisen wird Sie bringen "[XM Devisen-offizielle Website]: Japan-US-Handelsabkommen wurde erreicht, Japans inländische Reaktion wurde gemischt und die Finanzmarkt-Reaktion war positiv." Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am 23. Juli 2025 kündigte US -Präsident Trump ein großes Handelsabkommen mit Japan an, das nach Monaten der Verhandlungen einen Durchbruch zwischen den beiden Seiten erzielte.
Nach Trumps Aussage bei TruthSocial werden die Vereinigten Staaten einen Tarif von 15% auf japanische Exporte auferlegen (weniger als 25% bedroht und 27,5% der bestehenden Automobilzölle). Japan verspricht, 550 Milliarden US -Dollar in die USA zu investieren und Märkte für Automobil-, Reis- und andere landwirtschaftliche Produkte im Austausch für die Reduzierung von US -Tarifen für japanische Waren zu eröffnen. Trump feierte den Deal im Weißen Haus und nannte es "das größte Handelsabkommen aller Zeiten", und betonte, dass das Handelsdefizit in den USA 63 Milliarden US -Dollar einschränken und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern fördern würde.
In Japan sagte Premierminister Shigeru Ishiba, er würde "die Details der Vereinbarung sorgfältig prüfen" und betonte, dass die Vereinbarung "im Einklang mit den nationalen Interessen" sei. Der Minister für wirtschaftliche Revitalisierung Ryoseei Akazawa stellte auf sozialen Plattformen fest, dass "die Mission abgeschlossen wurde" und seine Anerkennung der Verhandlungsergebnisse zum Ausdruck brachte. Beide Parteien haben die Vereinbarung als Win-Win-Situation positioniert, aber keine spezifischen Begriffe und Details offengelegt, z. B. ob der 50% ige Tarif für Stahl- und Aluminiumprodukte angepasst wird.
Hausreaktionen in Japan
Die Antworten auf die Vereinbarung in Japan zeigten eine offensichtliche Differenzierung. Medienberichte konzentrieren sich auf den Rückgang der Automobilzölle von 27,5% auf 15%. Einige Medien glauben, dass es für Autohersteller wie Toyota und Honda ein großer Vorteil ist, aber sie sind vorsichtig über die landwirtschaftliche Öffnung. Das Abkommen als "Meilenstein in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit" betont seine positive Rolle in der exportorientierten Wirtschaft. Akira Banzai, Leiterin des Zentralkomitees von Ja-Zuchu, kritisierte jedoch, er sei offen, er sei offenDer Reismarkt wird den Landwirten einen "zerstörerischen Schlag" verursachen und die japanische Landwirtschaft bedrohen.
Tokuko Shironitta, Leiter des japanischen Führers der asiatischen Gruppe, warnte, dass die landwirtschaftliche Eröffnung ein "politisches Minenfeld" sei und möglicherweise Proteste in ländlichen Gebieten auslösen könnte. Das Canon Global Institute Kenjiminemura ist der Ansicht, dass die Vereinbarung ein "strategischer Fehler" ist, um landwirtschaftliche Interessen im Austausch für Autotarifsengs zu opfern. Die Japan Economic Union begrüßt die Vereinbarung und ist der Ansicht, dass der Tarif von 15% ein akzeptabler Rabatt ist.
Die Vereinbarung wurde als politischer Selbstbeschwerdeversuch nach der Niederlage des Oberhauss der liberalen Demokratischen Partei (20. Juli) erzielt, aber eine starke Opposition durch landwirtschaftliche Gruppen kann seine Unterstützung unter den ländlichen Wählern weiter schwächen. Shigeru Ishiba sieht sich Gerüchten über seinen Rücktritt im August aus, und die Kontroverse um die Vereinbarung könnte sein politisches Dilemma verschärfen.
Finanzmarktleistung
Nachdem die Vereinbarung angekündigt wurde, reagierte der Finanzmarkt positiv und spiegelte den Optimismus über die Lockerung der Tarifunsicherheit wider. An der japanischen Börse stieg der Nikkei-Index um 3,5%, als die Autoaktien aufstiegen und ein hohes Jahr gegenüber dem Vorjahr erreichten, Toyota um 15% und Mazda um 17% stieg.
Auf dem Anleihenmarkt stieg der Japan-Rendite der fünfjährigen Staatsanleihen um 9 Basispunkte auf 1,11%, die höchste seit April. Auf dem Devisenmarkt stieg der US -Dollar/japanische Yen um 146,9 leicht um 0,2%, was durch politische Unsicherheit begrenzt war. In Bezug auf die globalen Märkte stiegen die europäischen Autoaktien (wie Volvo um mehr als 10%, BMW und Mercedes-Benz stiegen um 4-7%) durch die Erwartungen an ähnliche Handelsabkommen. Derek Halpenny von
MUFG erwartet, dass die Tarife in größeren Volkswirtschaften 10-15% stabilisieren, und die Ergebnisse der Verhandlungen zwischen der EU und China werden die Marktstimmung wesentlich beeinflussen. Jim Reid, Analyst der Deutschen Bank, warnte, dass hohe Tarifbedrohungen in der EU (30%), Kanada (35%) und Brasilien (50%) weiterhin die Volatilität erhöhen könnten. Ing prognostiziert, dass andere asiatische Exporteure (wie Südkorea) die Verhandlungen bis zum 1. August beschleunigen werden, was kurzfristig den globalen Aktienmärkten zugute kommt. Ainvest empfiehlt Anleger, sich auf Unternehmen mit lokalisierter Produktionskapazität zu konzentrieren, um die Risiken der Lieferkette abzusichern.
Zusammenfassung
Das Handelsabkommen von Japan-USA hat die globale Handelsunsicherheit erleichtert, indem die Zölle auf 15% gesenkt und die Investitionen Japans in die USA fördert. Japans inländische Reaktion bestand aus zwei Polen: Die Autoindustrie und die Geschäftswelt begrüßten das Abkommen, während landwirtschaftliche Gruppen die Eröffnung des Reismarktes nachdrücklich ausführten und sich Sorgen über sinkende Preise und kulturelle Schocks machten. Shigeru Ishiba versucht, seinen politischen Status durch einen Deal zu retten, aber der landwirtschaftliche Streit kann seine Notlage verschärfen.
Die Finanzmärkte reagierten positiv, wobei Nikkei und europäische Autoaktien stiegen, und die US -Dollar/Yen schwankten geringfügig, aber der Tarifdruck der EU und China kann weiterhin die Marktstimmung beeinflussen. Die Anleger müssen die EU-Verhandlungen am 1. August und die Tarif-Frist der USA-China am 12. August beachten, um die Entwicklung des globalen Handelsmusters zu bewerten.
Der oben genannte Inhalt dreht sich alles um "[XM Forex Offizielle Website]: Japan-US-Handelsabkommen wurde erzielt, die inländische Reaktion Japans wurde gemischt und der Finanzmarkt wurde positiv beantwortet" wurde sorgfältig zusammengestellt und vom XM Forex-Redakteur bearbeitet. Ich hoffe, Ihnen meine Übergabe zu geben.Einfach zu helfen! Danke für die Unterstützung!
Jeder erfolgreiche Mensch hat einen Anfang. Nur wenn Sie den Mut haben zu beginnen, können Sie den Weg zum Erfolg finden. Lesen Sie jetzt den nächsten Artikel!
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier