Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- 5.6 Der König des Goldes ist zurück und wartet auf die Gelegenheit, zurückzufall
- Gold, das größte Risiko ist die Person, die Ihnen rät, aus dem Bus auszusteigen!
- Gold fällt, wenn geopolitische und Handelkriegsoptimismus die Risikoaversionsnac
- Euro/JPY Trades über 162,00 mit einer positiven Vorurteile
- Sino-US-Tarife verbreiteten sich plötzlich und Trumps Rede war erstaunlich!
Marktanalyse
Die Marktstimmung wurde zu Beginn dieser Woche optimistisch, und die japanischen Wahlen übertrafen die Markterwartungen nicht
Wunderbare Einführung:
Lassen Sie Ihre Sorgen voller Sorgen sind und Sie können nicht schlafen und Sie können nicht schlafen. Der Vollmond hängt hoch und überall auf dem Boden verstreut. Ich denke, dass der helle Mond rücksichtslos sein wird und der Wind und der Frost Tausende von Jahren verblassen und die Leidenschaft leicht verblassen wird. Wenn es Liebe gibt, hätte es mit dem Wind alt geworden sein sollen. Wenn Sie wissen, dass der Mond rücksichtslos ist, warum drücken Sie Ihre Liebe wiederholt zum hellen Mond aus?
Hallo allerseits, heute XM Forex wird Sie bringen "[XM Forex]: Die Marktstimmung zu Beginn dieser Woche wurde optimistisch, und die japanischen Wahlen haben die Markterwartungen nicht überschritten." Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt ist wie folgt:
Die Risikoströmung kehrt Anfang dieser Woche auf den Markt zurück, während die Anleger die neuesten Schlagzeilen in Bezug auf die US -Handelspolitik bewerten. Der Wirtschaftskalender wird am Montag keine Daten auf hoher Ebene veröffentlichen, und die Federal Reserve bleibt vor ihrer politischen Sitzung vom 29. bis 30. Juli in einem Schweigenraum. Am Sonntag wies der US -Handelsminister Howard Lutnick darauf hin, dass er zuversichtlich ist, dass sie eine Vereinbarung mit der EU erzielen werden. Er sagte auch, dass einige kleine Handelspartner wie "lateinamerikanische Länder, karibische Länder, viele afrikanische Länder" mit einem Benchmark -Tarif von 10%ausgesetzt sein werden. Der US -Aktienindex -Futures stieg während der europäischen Sitzung am Montag um etwa 0,3%, was auf eine Verbesserung der Marktstimmung zurückzuführen ist. In der Zwischenzeit bleibt der USD (USD) Index im negativen Bereich unter 98,50 nach dem zweiten wöchentlichen Gewinn in Folge in der vergangenen Woche.
Grundlegende Trends für Devisenmarkt:
Der US -Dollar/japanische Yen begann diese Woche und sah eine bärische Lücke, erholte sich jedoch erfolgreich über 148.00. Die herrschende Koalition des japanischen Premierministers Shigeru Ishiba verlor seine Mehrheit im Senat bei den Wahl am Sonntag. Während die Abstimmung nicht direkt bestimmt, ob die Regierung von Shiroshi Ishiba scheitern wird, erhöht sie dem Führer, der im Oktober die Kontrolle über das stärkere Haus verloren hat.
Die People's Bank of China (PBOC) gab am Montag früher bekannt, dass sie die Einjahres- und Fünfjahres-Darlehensmarktquoten (LPRs) bei 3,00% bzw. 3,50% aufrechterhalten würde. AustralienDer Dollar/USD begann diese Woche relativ ruhig und schwankte in einem schmalen Kanal über 0,6500.
Morningdaten in Neuseeland Asien zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 2,7% gestiegen ist. Diese Zahl erfolgt nach einem Anstieg um 2,5% im ersten Quartal, ist jedoch etwas niedriger als die Markterwartungen von 2,8%. Neuseeland Dollar/USD fiel leicht und handelte sich in der negativen Fläche um 0,5950.
Euro/USD stieg am Freitag etwas früher und stieg etwas unter 1,1650.
GBP/USD erholte sich auf 1,3450, nachdem er in der dritten Woche in Folge in der negativen Zone geschlossen war.
Bulle Market Fundamentals:
In Bezug auf Rohstoffe blieb Gold fast gleich und handelte mit 3.348 USD pro Unze. Platinum hat in letzter Zeit noch auffälliger gespielt und hat letzte Woche seinen höchsten Punkt seit August 2014 erreicht.
Ölpreise schweben zwischen dem Risiko einer möglichen Erhöhung der OPEC -Produktion und den EU -Exportsanktionen gegen Russland. Brent Rohöl stieg um 0,1% auf 69,36 USD pro Barrel, während US -Rohöl um 0,2% auf 67,45 USD pro Barrel stieg.
Analyse der wichtigsten Währungstrends:
Euro: Euro/USD fiel in der vergangenen Woche weiterhin von einer Korrektur von 1,1829, erholte sich jedoch nach einem Gewicht von 1,1555. Die anfängliche Verzerrung in dieser Woche blieb neutral. Auf der anderen Seite wird der Handel, der weiterhin unter den 55-tägigen gleitenden Durchschnitt liegt (derzeit 1,1488), angibt, dass er seinen Aufwärtstrend von 1,0176 korrigiert hat, was auf das Rückzugsniveau von 38,2% von 1,1198 von 1,0176 auf 1,1829 abzielt. Auf der Plus -Seite wird jedoch das Durchbrechen von 1.1720 das 1,1829 hoch testet.
Der oben genannte Inhalt dreht sich alles um "[XM Forex]: Die Marktstimmung wurde zu Beginn dieser Woche optimistisch, und die japanischen Wahl haben die Markterwartungen nicht überschritten". Es wurde sorgfältig kompiliert und vom Herausgeber von XM Forex bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihren Handel hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jede Jahreszeit ist eine wunderschöne Landschaft und bleibt für immer in meinem Herzen. Lassen Sie ~~~
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier